Produkt | Preis | Pille | Besprechen |
---|---|---|---|
500 mg Vitamin Cx120 Tabletten | 37,83 € | 0,32 € | kaufe jetzt |
500 mg Vitamin Cx180 Tabletten | 49,27 € | 0,27 € | kaufe jetzt |
500 mg Vitamin Cx270 Tabletten | 70,39 € | 0,26 € | kaufe jetzt |
allgemeiner Gebrauch
Ascorbinsäure ist eine organische Verbindung mit Vitamin C. Es wurde in vielen Obst- und Gemüseprodukten gefunden. Vitamin C ist eine wasserlösliche Substanz, die nicht im Körper gespeichert wird. Daher muss sein Mangel täglich aufgefüllt werden. Vitamin C ist ein starkes Antioxidans und ist sehr wichtig bei der Regulierung von Sauerstoffreduktionsprozessen, beteiligt sich an der Synthese von Kollagen und Prokollagen und am Metabolismus von Folsäure und Eisen. Es ist auch an der Synthese von Steroidhormonen und Katecholaminen beteiligt. Ascorbinsäure reguliert außerdem die Blutgerinnung, normalisiert die Kapillarpermeabilität, ist wichtig für die Blutbildung, wirkt entzündungshemmend und antiallergisch. Vitamin C schützt den Körper vor den Auswirkungen von Stress. Es verbessert den Reparaturprozess, erhöht die Infektionsresistenz und reduziert die Wirkung verschiedener Allergene. Vitamin C ist ein Schutzfaktor gegen die Auswirkungen von Stress. Es gibt viele theoretische und experimentelle Annahmen über die Verwendung von Vitamin C zur Krebsprävention. Dass Krebspatienten häufig an Vitaminmangel leiden, ist bekannt.
Dosierung und Anwendung
Nehmen Sie Vitamin C genau nach Anweisung ein. Die Dosierung für Kinder unter 1 Jahr beträgt 30-35 mg täglich. Kinder von 1-3 Jahren – 40 mg, Kinder von 4-10 Jahren – 45 mg täglich, schwangere und stillende Frauen 75-90 mg täglich, Raucher – 100 mg Vitamin C täglich.
Richtlinie
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie an Erkrankungen wie Nierenerkrankungen, Nierensteinen in der Vorgeschichte, Lebererkrankungen (insbesondere Zirrhose) oder Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase (G6PD)-Mangel leiden (Ascorbinsäure kann bei diesen Personen zur Zerstörung roter Blutkörperchen führen). . Wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen (Ascorbinsäure kann dazu führen, dass sich Ihr Fötus an das Medikament gewöhnt), erhöht die Einnahme von Ascorbinsäure gleichzeitig mit anderen Arzneimitteln, die die Nieren schädigen, das Risiko einer Nierenschädigung. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Chemotherapie, Behandlung von Darmerkrankungen, Medikamente zur Verhinderung einer Transplantatabstoßung, antivirale, schmerzstillende, antibakterielle oder Antibiotika-Injektionen einnehmen, da Sie möglicherweise Ihre Dosis anpassen müssen. Beenden Sie die Einnahme von Ascorbinsäure und informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie starke Rücken- oder Rückenschmerzen, Hämaturie, Wasserlassen, schweren Durchfall oder das Gefühl haben, ohnmächtig zu werden.
Tabu
Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels.
mögliche Nebenwirkungen
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn eine der unten aufgeführten Nebenwirkungen schwerwiegend oder störend für Sie ist: starke Rücken- oder Rückenschmerzen, Blut im Urin, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, schwerer Durchfall oder ähnliches Gefühl vor einer Ohnmacht.
medizinische Interaktion
Die gleichzeitige Anwendung von Ascorbinsäure und Aspirin kann den Magen reizen und Geschwüre verursachen. Aspirin kann auch die Ausscheidung von Ascorbinsäure aus den Nieren erhöhen, was die Konzentration von Ascorbinsäure im Blut verringern kann. Aluminiumkonzentrationen und Toxizität im Blut können aufgrund des Vorhandenseins von Ascorbinsäure ansteigen. Nehmen Sie keine aluminiumhaltigen Arzneimittel ein. Hohe Ascorbinsäuredosen können die Fähigkeit des Körpers verringern, Vitamin ÷12 aus Lebensmitteln und Lebensmittelzusatzstoffen aufzunehmen.
vergessene Dosis
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge dieses Medicins ein. Wenn Sie Ihre nächste Dosis einnehmen möchten, vergessen Sie die vergessene Dosis und nehmen Sie Ihre nächste Dosis zum vorgesehenen Zeitpunkt ein.
Überdosis
Es gibt nur wenige lebensbedrohliche Symptome einer Ascorbinsäure-Überdosierung. Die häufigste Nebenwirkung ist Durchfall. Wenn Sie zu viel von dem Arzneimittel eingenommen haben, fragen Sie Ihren Arzt.
Speichern
Ascorbinsäure sollte bei einer Raumtemperatur von 15-30oC (59-86oF) gelagert werden.
Haftungsausschluss
Wir geben nur allgemeine Informationen zu den beschriebenen Medikamenten. Diese Informationen decken nicht alle Indikationen, Arzneimittelwechselwirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen ab. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen sollten nicht zur Selbstmedikation und Selbstdiagnose verwendet werden. Spezifische Indikationen für einen bestimmten Patienten sind mit dem zuständigen Facharzt oder behandelnden Arzt abzustimmen. Wir übernehmen keine Verantwortung für diese Informationen und darin enthaltene Fehler. Wir haften nicht für direkte, indirekte, spezielle oder andere indirekte Schäden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben, sowie für die Folgen einer Selbstbehandlung.