Produkt | Preis | Pille | Besprechen |
---|---|---|---|
Colchicin 0,5 mgx60 Tabletten | 70,39 € | 1,17 € | kaufe jetzt |
Colchicin 0,5 mgx90 Tabletten | 90,63 € | 1,00 € | kaufe jetzt |
Colchicin 0,5 mgx120 Tabletten | 105,59 € | 0,88 € | kaufe jetzt |
Colchicin 0,5 mgx180 Tabletten | 120,55 € | 0,67 € | kaufe jetzt |
Colchicin 0,5 mgx270 Tabletten | 142,55 € | 0,53 € | kaufe jetzt |
Colchicin 0,5 mgx360 Pillen | 139,03 € | 0,39 € | kaufe jetzt |
Dosierung und Indikationen
Colchicin wird normalerweise in Tablettenform eingenommen, und die Dosierung und der Zeitpunkt der Verabreichung werden von Ihrem Arzt festgelegt. Es ist wichtig, die Verschreibung Ihres Arztes für das Medikament genau zu befolgen, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
Als vorbeugende Maßnahme sowohl bei Gicht als auch bei FMF sollte Colchicin im Allgemeinen ein- oder zweimal täglich entweder unzerkaut oder auf nüchternen Magen eingenommen werden. Wenn es zur Linderung der Schmerzen bei einem akuten Gichtanfall verschrieben wird, wird im Allgemeinen empfohlen, eine Tablette so schnell wie möglich und eine kleinere Dosis etwa eine Stunde später einzunehmen.
Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Allergie oder Überempfindlichkeitsreaktion gegen den Wirkstoff in Colchicin, seine Hilfsstoffe oder andere Arzneimittel oder Lebensmittel haben. In Bezug auf die Sicherheit der Anwendung von Colchicin ist es ratsam, Ihren Arzt zu informieren, wenn Sie:
- Nierenerkrankung
- Leber erkrankung
- Schwanger
- Erziehung
Kontraindikationen und Wechselwirkungen
Es gibt bestimmte Medikamente, die die Wirkung von Colchicin beeinträchtigen oder verhindern können, dass es vollständig metabolisiert oder aus dem Körper ausgeschieden wird.
- Antimykotika wie Ketoconazol oder Itraconazol
- Diltiazem
- Antiretrovirale Arzneimittel zur Behandlung einer HIV-Infektion, wie Ritonavir
- Makrolide wie Clarithromycin oder Erythromycin
mögliche Nebenwirkungen
Wie andere Medikamente kann Colchicin Nebenwirkungen verursachen, von denen einige schwerwiegender sind als andere. Zu diesen Nebenwirkungen gehören:
- Krankheit
- Durchfall
- Krämpfe
- Kolik
- sich erbrechen
Wenn die Nebenwirkungen anhalten oder sich verschlimmern, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Es können auch schwerwiegendere Nebenwirkungen auftreten. Auch wenn die folgenden Symptome leicht sind, brechen Sie die Einnahme sofort ab und informieren Sie Ihren Arzt.
- Ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse
- Muskelschwäche
- Taubheit oder Kribbeln in Ihren Fingern oder Zehen
- Blässe der Lippen, Zunge oder Handflächen
- Entzündungssymptome wie Halsschmerzen, Fieber und anhaltender Schüttelfrost
- ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche
- Tachykardie
Schwerwiegende allergische Reaktionen auf Colchicin sind sehr selten, können aber auftreten. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:
- Ausschlag
- Juckreiz oder Schwellung des Gesichts, der Zunge oder des Rachens
- starker Schwindel
- Kurzatmigkeit
Überdosis
Im Falle einer Überdosierung suchen Sie sofort die nächste Notaufnahme auf. Eine Colchicin-Überdosis-Vergiftung ist selten, aber tödlich.
Zu den Symptomen einer Überdosierung gehören:
- langsam oder keuchend
- Arrhythmie
- bewusstlos
Erhaltung
Bewahren Sie Colchicin in der verschlossenen Originalverpackung auf, um es vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit zu schützen. Nicht im Badezimmer aufbewahren.
Wir geben nur allgemeine Informationen zu den beschriebenen Medikamenten. Diese Informationen decken nicht alle Indikationen, Arzneimittelwechselwirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen ab. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen sollten nicht zur Selbstmedikation und Selbstdiagnose verwendet werden. Spezifische Indikationen für einen bestimmten Patienten sind mit dem zuständigen Facharzt oder behandelnden Arzt abzustimmen. Wir übernehmen keine Verantwortung für diese Informationen und darin enthaltene Fehler. Wir haften nicht für direkte, indirekte oder spezielle oder sonstige indirekte Schäden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben, sowie für die Folgen einer Selbstbehandlung.