Kaufen Sie Coreg 3,12 mg, 6,25 mg, 12,5 mg, 25 mg online ohne Rezept

0.88

Kategorie:

Produkt Preis Pille Besprechen
Korea 3,12 mgx30 Tabletten 26,39 € 0,88 € kaufe jetzt
Korea 3,12 mgx60 Tabletten 48,39 € 0,80 € kaufe jetzt
Korea 3,12 mgx90 Tabletten 64,23 € 0,71 € kaufe jetzt
Korea 3,12 mgx120 Tabletten 79,19 € 0,66 € kaufe jetzt
Korea 3,12 mgx180 Tabletten 107,35 € 0,60 € kaufe jetzt
Korea 3,12 mgx360 Pillen 196,23 € 0,55 € kaufe jetzt

allgemeiner Gebrauch

Coreg ist ein nicht-selektiver Betarezeptorenblocker und ein selektiver Alpharezeptorenblocker. Nerven im Adrenalinsystem stimulieren das Herz und setzen Noradrenalin frei, das den Herzmuskel dazu anregt, schneller und härter zu schlagen. Durch die Blockierung dieser Rezeptoren verringert Coreg den Herzrhythmus und die Stärke seiner Kontraktionen, wodurch die Arbeit des Herzens erleichtert wird. Coreg blockiert die adrenergen Rezeptoren in den Arterien, und wenn sich die Arterien entspannen, sinkt der Blutdruck.
Dosierung und Anwendung

Da Coreg die Resorption des Arzneimittels erhöht, wird es zweimal täglich mit einer Mahlzeit eingenommen. Brechen Sie die Einnahme nicht ab oder ändern Sie die Dosis nicht ohne ärztliche Verschreibung, da dies zu schweren Herzinfarkten (Arrhythmien) führen kann. Nehmen Sie Ihr Arzneimittel weiter ein, auch wenn Sie sich besser fühlen. Da die Erkrankung chronisch ist, müssen gegebenenfalls blutdrucksenkende Medikamente eingenommen werden.
Richtlinie

Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht ein, wenn Sie allergisch gegen Correc sind oder wenn Sie an Asthma, Bronchitis, Emphysem, einer schweren Lebererkrankung oder einer schweren Herzerkrankung (Herzblock, Sinusknotendysfunktionssyndrom, langsamer Herzschlag) leiden. verwenden). Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Coreg einnehmen. Konsumieren Sie 2 Stunden vor oder nach der Einnahme Ihrer Coreg-Dosis keinen Alkohol.
Tabu

Herzinsuffizienz, chronisch obstruktive Lungenerkrankung, Asthma, Bronchitis, psychogener Kollaps, atrioventrikulärer Block (Grad II und III), Bradykardie, Allergie gegen Coreg-Komponenten, Sinusknotendysfunktionssyndrom und andere Krankheiten. Vorsicht ist geboten bei Patienten mit Diabetes mellitus, Hypotonie, dekompensierter Herzinsuffizienz, Nierenerkrankungen, Schilddrüsenerkrankungen mit Durchblutungsstörungen (z. B. Raynaud-Syndrom).
mögliche Nebenwirkungen

Nesselsucht, Kurzatmigkeit, Schwellung des Gesichts, langsamer oder unregelmäßiger Herzschlag, Schwindel, flaches Atmen mit geringer Anstrengung, Schwellung der Knöchel oder Füße, Übelkeit, lehmfarbener Stuhl, Gelbfärbung und ein kaltes Gefühl in Händen und Füßen.
medizinische Interaktion

Coreg kann das adrenerge System beeinflussen und folglich die durch Coreg selbst verursachten Symptome einer Ioglykämie (Tremor und erhöhte Herzfrequenz) überdecken. Aus diesem Grund müssen Diabetiker wie Coreg ihren Blutzuckerspiegel häufiger kontrollieren. Die Anwendung von Coreg mit Ca+-Kanalblockern kann unregelmäßigen Herzschlag oder erhöhten Blutdruck verursachen. Coreg kann auch den Digoxinspiegel erhöhen, während Rifampin den Coregspiegel im Blut senkt.
vergessene Dosis

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn die nächste Dosis jedoch weniger als 4 Stunden dauert, vergessen Sie die vergessene Dosis. Versuchen Sie nicht, vergessene Dosen durch zusätzliche Dosen auszugleichen.
Überdosis

Wenn Sie zu viel Correc eingenommen haben und glauben, dass Sie einen unregelmäßigen Herzschlag, Kurzatmigkeit, blaue Nägel, Schwindel, Schwäche, Ohnmacht oder Krampfanfälle haben, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf.
Speichern
Arzneimittel sollten in lichtbeständigen Behältern bei einer Raumtemperatur von 15-30oC (59-86oF) gelagert werden.
Haftungsausschluss

Wir geben nur allgemeine Informationen zu den beschriebenen Medikamenten. Diese Anweisungen enthalten nicht alle Indikationen, Arzneimittelwechselwirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen können nicht zur Selbstbehandlung und Selbstdiagnose verwendet werden. Patientenspezifische Indikationen sind mit dem behandelnden Arzt im Einzelfall abzustimmen. Wir übernehmen in dieser Richtlinie keine Verantwortung für eventuell enthaltene Fehler. Wir haften nicht für direkte, indirekte oder besondere Schäden oder andere indirekte Schäden, die sich aus den auf dieser Website enthaltenen Informationen und für die Folgen einer Selbstbehandlung ergeben.

Warenkorb