Produkt | Preis | Pille | Besprechen |
---|---|---|---|
Cresto 5mgx30 Tabletten | 41,35 € | 1,36 € | kaufe jetzt |
Cresto 5mgx60 Tabletten | 76,55 € | 1,28 € | kaufe jetzt |
Cresto 5mgx90 Tabletten | 109,11 € | 1,21 € | kaufe jetzt |
Cresto 5mgx120 Tabletten | 139,03 € | 1,16 € | kaufe jetzt |
Cresto 5mgx180 Tabletten | 204,15 € | 1,14 € | kaufe jetzt |
Cresto 5mgx360 Pillen | 392,48 € | 1,09 € | kaufe jetzt |
allgemeiner Gebrauch
Crester ist ein cholesterinsenkendes Medikament zur Senkung des Cholesterinspiegels, wenn Diät und Bewegung allein nicht die gewünschte Wirkung erzielen.
Dosierung und Anwendung
Nehmen Sie dieses Arzneimittel einmal täglich zu einer beliebigen Zeit mit oder ohne Nahrung ein. Tabletten sollten unzerkaut mit Wasser oder Milch geschluckt werden.
Eine typische Dosierung für Crestor ist 5-40 mg. Eine Dosis von 40 mg wird bei Patienten angewendet, die ihren LDL-C-Zielwert mit 20 mg nicht erreichen.
Die Anfangsdosis zur Behandlung von Hyperlipidämie, gemischter Dyslipidämie, Hypertriglyceridämie und Atherosklerose beträgt 10 mg.
Die 20-mg-Dosis von Cresor 20 mg ist die Anfangsdosis für Patienten mit LDL-C ≥ 190 mg/dl und aggressiven Lipidzielen.
HoFH: Anfangsdosis – 20 mg.
Dieses Arzneimittel ist Teil eines umfassenden Behandlungsprogramms, das Ernährung, Bewegung und Gewichtskontrolle umfasst. Er muss seine Ernährung, seinen Drogenkonsum und sein Training strikt einhalten.
Hinweis: Dieses Handbuch dient nur zu Informationszwecken. Es ist unbedingt erforderlich, Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden. Dies wird ihr helfen, die besten Ergebnisse zu erzielen.
Eine typische Dosierung für Crestor ist 5-40 mg. Eine Dosis von 40 mg wird bei Patienten angewendet, die ihren LDL-C-Zielwert mit 20 mg nicht erreichen.
Die Anfangsdosis zur Behandlung von Hyperlipidämie, gemischter Dyslipidämie, Hypertriglyceridämie und Atherosklerose beträgt 10 mg.
Die 20-mg-Dosis von Cresor 20 mg ist die Anfangsdosis für Patienten mit LDL-C ≥ 190 mg/dl und aggressiven Lipidzielen.
HoFH: Anfangsdosis – 20 mg.
Dieses Arzneimittel ist Teil eines umfassenden Behandlungsprogramms, das Ernährung, Bewegung und Gewichtskontrolle umfasst. Er muss seine Ernährung, seinen Drogenkonsum und sein Training strikt einhalten.
Hinweis: Dieses Handbuch dient nur zu Informationszwecken. Es ist unbedingt erforderlich, Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden. Dies wird ihr helfen, die besten Ergebnisse zu erzielen.
Richtlinie
Wenden Sie das Arzneimittel nicht an, wenn Sie Leberprobleme oder eine Erkrankung haben, die Ihre Leber betrifft. bei Nierenproblemen; wenn Sie eine Erkrankung haben, die Ihre Muskeln betrifft, die als Myopathie bezeichnet wird; wenn Sie Immunsuppressiva einnehmen, Ciclosporin; während der Schwangerschaft oder im ersten Trimester; Erziehung. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, einschließlich rezeptfreier Medikamente. Insbesondere, wenn Sie eines der unten aufgeführten Medikamente wie Gemfibrozil, Cyclosporin, Warfarin, Antazida, Erythromycin oder orale Kontrazeptiva einnehmen.
Tabu
Crestor ist bei Patienten kontraindiziert.
– Bei Überempfindlichkeit gegen Rosuvastatin oder einen der Bestandteile des Arzneimittels
– mit Verschlimmerung der Lebererkrankung;
– schweres Nierenversagen;
– Myopathie;
– gleichzeitige Anwendung von Cyclosporin;
– Für Frauen im gebärfähigen Alter, die während der Schwangerschaft und Stillzeit keine Verhütungsmittel anwenden
Die 40-mg-Dosis ist bei Patienten mit einer Prädisposition für Myopathie/Strahlenmyolyse kontraindiziert. Zu diesen Faktoren gehören:
– mäßiges Nierenversagen;
– Hypothyreose;
– Persönliche oder familiäre Vorgeschichte von erblichen Muskelerkrankungen;
– Vorgeschichte von Muskeltoxizität mit anderen HMG-CoA-Reduktase-Inhibitoren oder Fibraten;
– Alkoholismus;
– Situationen, in denen die Möglichkeit eines Anstiegs der Plasmakonzentration besteht;
– Asiatischer Patient
– Gleichzeitige Verwendung von Fibrati.
– Bei Überempfindlichkeit gegen Rosuvastatin oder einen der Bestandteile des Arzneimittels
– mit Verschlimmerung der Lebererkrankung;
– schweres Nierenversagen;
– Myopathie;
– gleichzeitige Anwendung von Cyclosporin;
– Für Frauen im gebärfähigen Alter, die während der Schwangerschaft und Stillzeit keine Verhütungsmittel anwenden
Die 40-mg-Dosis ist bei Patienten mit einer Prädisposition für Myopathie/Strahlenmyolyse kontraindiziert. Zu diesen Faktoren gehören:
– mäßiges Nierenversagen;
– Hypothyreose;
– Persönliche oder familiäre Vorgeschichte von erblichen Muskelerkrankungen;
– Vorgeschichte von Muskeltoxizität mit anderen HMG-CoA-Reduktase-Inhibitoren oder Fibraten;
– Alkoholismus;
– Situationen, in denen die Möglichkeit eines Anstiegs der Plasmakonzentration besteht;
– Asiatischer Patient
– Gleichzeitige Verwendung von Fibrati.
mögliche Nebenwirkungen
Nebenwirkungen können jede Art von allergischer Reaktion sein. Die meisten möglichen Nebenwirkungen sind:
Schwäche mit Muskelschmerzen, Schmerzen oder Fieber, grippeähnliche Symptome und dunkel gefärbter Urin;
mehr oder weniger als übliches Wasserlassen oder Fehlzeiten;
Übelkeit, Bauchschmerzen, niedriges Fieber, Appetitlosigkeit, dunkler Urin, Tonziegenkot, Gelbsucht (Haut wird gelb und westlich);
Brustschmerz; Ö
Schwellung der Hände oder Füße.
Zu den weniger schwerwiegenden Wirkungen gehören:
Schwäche, Schwindel;
leichte Übelkeit, Verstopfung, Durchfall;
Halsschmerzen, verstopfte Nase oder laufende Nase;
Amnesie;
Kopfschmerzen; Ö
Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen.
Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt, sollten Sie die Einnahme von Crestor beenden und Ihren Arzt so schnell wie möglich informieren. Wenn Sie andere ungewöhnlich erscheinende Nebenwirkungen haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Schwäche mit Muskelschmerzen, Schmerzen oder Fieber, grippeähnliche Symptome und dunkel gefärbter Urin;
mehr oder weniger als übliches Wasserlassen oder Fehlzeiten;
Übelkeit, Bauchschmerzen, niedriges Fieber, Appetitlosigkeit, dunkler Urin, Tonziegenkot, Gelbsucht (Haut wird gelb und westlich);
Brustschmerz; Ö
Schwellung der Hände oder Füße.
Zu den weniger schwerwiegenden Wirkungen gehören:
Schwäche, Schwindel;
leichte Übelkeit, Verstopfung, Durchfall;
Halsschmerzen, verstopfte Nase oder laufende Nase;
Amnesie;
Kopfschmerzen; Ö
Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen.
Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt, sollten Sie die Einnahme von Crestor beenden und Ihren Arzt so schnell wie möglich informieren. Wenn Sie andere ungewöhnlich erscheinende Nebenwirkungen haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
medizinische Interaktion
Dieses Arzneimittel sollte nicht zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel eingenommen werden: pflanzliche Arzneimittel wie Rotreisfermentation oder andere Arzneimittel mit hohem Cholesterinspiegel.
Dieses Arzneimittel kann auch mit den folgenden Arzneimitteln interagieren: Alkohol, Antazida, die Aluminium- oder Magnesiumhydroxid enthalten, Cyclosporin, Niacin und Warfarin.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass eine Wechselwirkung zwischen zwei Arzneimitteln nicht bedeutet, dass Sie beide Arzneimittel nicht mehr einnehmen sollten. Es beeinflusst normalerweise, wie Medikamente wirken. Daher sollten Sie die Art der Wechselwirkung und wie sie behandelt werden kann, mit Ihrem Arzt besprechen.
Dieses Arzneimittel kann auch mit den folgenden Arzneimitteln interagieren: Alkohol, Antazida, die Aluminium- oder Magnesiumhydroxid enthalten, Cyclosporin, Niacin und Warfarin.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass eine Wechselwirkung zwischen zwei Arzneimitteln nicht bedeutet, dass Sie beide Arzneimittel nicht mehr einnehmen sollten. Es beeinflusst normalerweise, wie Medikamente wirken. Daher sollten Sie die Art der Wechselwirkung und wie sie behandelt werden kann, mit Ihrem Arzt besprechen.
vergessene Dosis
Wenn Sie vergessen haben, Ihre Dosis zur vereinbarten Zeit einzunehmen, nehmen Sie sie ein, sobald Sie sich daran erinnern. Nehmen Sie keine vergessene Dosis ein, wenn es für Ihre nächste Dosis zu spät oder unmittelbar bevorstehend ist. Erhöhen Sie nicht die verschriebene Dosis. Nehmen Sie Ihre übliche Dosis in regelmäßigen Abständen ein.
Überdosis
Die Symptome einer Crestor-Überdosierung sind nicht bekannt. Höchstwahrscheinlich Leberschäden, Nierenversagen, Bauchspeicheldrüsenentzündung, gelbe Haut (Gelbsucht) und schwere Neurasthenie der Muskeln (bekannt als Radiolyse). Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, sollten Sie sofort Ihren Arzt kontaktieren.
Erhaltung
Bei Raumtemperatur 59-77oF (15-25oC) vor Licht und Feuchtigkeit geschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren lagern. Verwenden Sie keine abgelaufenen Medikamente.
Haftungsausschluss
Wir geben nur allgemeine Informationen zu den beschriebenen Medikamenten. Diese Informationen decken nicht alle Indikationen, Arzneimittelwechselwirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen ab. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen sollten nicht zur Selbstmedikation und Selbstdiagnose verwendet werden. Spezifische Indikationen für einen bestimmten Patienten sind mit dem zuständigen Facharzt oder behandelnden Arzt abzustimmen. Wir übernehmen keine Verantwortung für diese Informationen und darin enthaltene Fehler. Wir haften nicht für direkte, indirekte, spezielle oder andere indirekte Schäden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben, sowie für die Folgen einer Selbstbehandlung.