Produkt | Preis | Pille | Besprechen |
---|---|---|---|
Plan B 1,5 mgx8 Tabletten | 73,91 € | 9,24 € | kaufe jetzt |
Plan B 1,5 mgx12 Tabletten | 109,11 € | 9,09 € | kaufe jetzt |
Plan B 1,5 mgx18 Pillen | 161,91 € | 8,99 € | kaufe jetzt |
Plan B 1,5 mgx24 Tabletten | 212,95 € | 8,87 € | kaufe jetzt |
Plan B 1,5 mgx30 Tabletten | 261,35 € | 8,71 € | kaufe jetzt |
allgemeiner Gebrauch
Levonorgestrel ist ein Hormon, das als Antibabypille verwendet wird, das dem Progesteron ähnlich ist und in seinem racemischen Isomer (Norgestrel) doppelt so stark ist. Der medikamentöse Zustand verändert den Zervixschleim und das Endometrium, verhindert, dass Spermien in die Gebärmutter gelangen, und verhindert, dass sich die befruchtete Eizelle an der Gebärmutter anheftet. Levonorgestrel wird zur Verhütung einer Schwangerschaft innerhalb von 72 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr verabreicht, wenn während des Geschlechtsverkehrs keine Empfängnisverhütung angewendet wurde oder wenn die verwendete Methode nicht zuverlässig ist.
Dosierung und Anwendung
Nehmen Sie das Arzneimittel oral ein. Nehmen Sie zwei Pillen auf diese Weise ein: Die erste Pille sollte so bald wie möglich nach dem Geschlechtsverkehr eingenommen werden (bis zu 72 Stunden), und die zweite Pille sollte 12 Stunden (aber nicht später als 16 Stunden) nach der ersten Pille eingenommen werden. Wenn Sie innerhalb von 3 Stunden nach der Einnahme von 1 Tablette erbrechen, nehmen Sie 1 weitere Tablette ein. Levonorgestrel 0,75 mg kann während der Menstruation nur dann täglich eingenommen werden, wenn die vorangegangenen Perioden normal verlaufen sind. Verhütungsmethoden (wie Kondome) sollten nach einer Notfallbehandlung mit einer topischen Levonorgestrel-Barriere angewendet werden.
Richtlinie
Die wiederholte Anwendung von Levonorgestrel während des Menstruationszyklus wird aufgrund von Menstruationsunregelmäßigkeiten nicht empfohlen. Dieses Medikament ersetzt keine rezeptfreien Verhütungsmittel und sollte nur in Notfallsituationen verwendet werden. Notfallmedikamente verhindern manchmal eine Schwangerschaft nicht. Dieses Medikament scheidet Muttermilch aus. Nehmen Sie die Pillen nach dem Stillen ein, um negative Auswirkungen auf das Baby zu reduzieren und das Stillen nach der Behandlung zu vermeiden. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie hämorrhagischen Diabetes oder Blutgerinnungsstörungen, Vaginalinfektionen, sexuell übertragbare Infektionen, Beckeninfektionen, Herzerkrankungen, Bluthochdruck oder Herzklappenerkrankungen haben.
Tabu
Nehmen Sie Levonorgestrel nicht ein, wenn Sie schwanger sind. Denn das Medikament stoppt eine bereits eingetretene Schwangerschaft nicht. Es sollte nicht bei Patienten mit abnormalen Vaginalblutungen, unbehandelter oder unkontrollierter Beckeninfektion, schwerer Beckeninfektion aufgrund einer Schwangerschaft oder Abtreibung innerhalb der letzten 3 Monate, Uterusmyomen, einer Vorgeschichte von entzündlichen Erkrankungen des Beckens (PID) oder Brustkrebs angewendet werden. Frühere oder gegenwärtige Lebererkrankungen oder Leberkrebs, Gebärmutterhalskrebs oder kürzlich aufgetretene abnormale Pap-Abstriche, verminderte Immunität (Leukämie, AIDS, intravenöser Drogenmissbrauch).
Nebeneffekt
Die häufigsten Nebenwirkungen von Levonorgestrel sind Übelkeit, unregelmäßige Blutungen, Pap-Abstrich, Menstruationsverzögerung von mehr als 7 Tagen, Schwindel, Kopfschmerzen, Unterbauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Engegefühl in den Brustdrüsen und Müdigkeit.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Die gleichzeitige Anwendung von Arzneimitteln, die Leberenzyme induzieren, beschleunigt den Metabolismus von Levonorgestrel. Diese Arzneimittel können die Wirksamkeit von Levonorgestrel verringern. Barbiturate, einschließlich Primidon, Phenytoin und Carbamazepin, und St. Arzneimittel, die Johanniskraut (Hypericum perforatum), Rifampicin, Ritonavir, Rifabutin und Griseofulvin enthalten. Arzneimittel, die Levonorgestrel enthalten, können die Toxizität von Ciclosporin erhöhen.
Dosis
Sie sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen, wenn dies erforderlich ist.
Überdosis
Erbrechen und Blutungen sind möglich. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie eine Überdosierung vermuten.
Speichern
Bei einer Raumtemperatur von 20-25 °C (68-77 °F) lagern. Vor Feuchtigkeit, Hitze und Sonnenlicht geschützt lagern. Es wird nicht empfohlen, es in Badezimmern und Kinderzimmern aufzubewahren.
Haftungsausschluss
Wir decken nicht alle Anweisungen, Nahrungsergänzungsmittel oder Vorsichtsmaßnahmen ab, sondern nur allgemeine Informationen über das Medikament. Die Informationen auf der Website können nicht zur Selbstmedikation und Selbstdiagnose verwendet werden. Spezifische Richtlinien für einen bestimmten Patienten sollten mit einem medizinischen Berater oder einem geeigneten Arzt abgestimmt werden. Wir lehnen die Zuverlässigkeit dieser Informationen ab und können Fehler enthalten. Wir haften nicht für direkte, indirekte, spezielle oder sonstige indirekte Schäden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben, sowie für die Folgen einer Selbstbehandlung.