Produkt | Preis | Pille | Besprechen |
---|---|---|---|
melaril 10 mgx30 Tabletten | 26,39 € | 0,88 € | kaufe jetzt |
melaril 10 mgx60 Tabletten | 45,75 € | 0,77 € | kaufe jetzt |
melaril 10 mgx90 Tabletten | 61,59 € | 0,69 € | kaufe jetzt |
melaril 10 mgx120 Tabletten | 73,03 € | 0,61 € | kaufe jetzt |
melaril 10 mgx180 Tabletten | 99,43 € | 0,55 € | kaufe jetzt |
melaril 10 mgx360 Pillen | 183,91 € | 0,51 € | kaufe jetzt |
allgemeiner Gebrauch
Der Wirkstoff ist Thioridazin und gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Phenothiazin-Medikamente bezeichnet werden. Es wird verwendet, um psychotische Störungen wie Schizophrenie zu behandeln. Verändert die Wirkung von Chemikalien auf das Gehirn.
Dosierung und Indikationen
Nehmen Sie Ihre Medikamente wie von Ihrem Arzt verordnet ein. Mit oder ohne Essen mitbringen. Wenn Magenschmerzen auftreten, nehmen Sie es mit Nahrung ein, um Magen-Darm-Reizungen zu reduzieren. Nehmen Sie Ihr Arzneimittel auch dann weiter ein, wenn Sie sich besser fühlen.
Richtlinie
Verwenden Sie das Arzneimittel mit Vorsicht. Kann Schwindel, Schläfrigkeit oder Benommenheit verursachen. Vermeiden Sie es, Alkohol zu trinken. Setzen Sie sich hin oder stehen Sie langsam auf. Vermeiden Sie Situationen, die zu ohnmächtigen Verletzungen führen könnten. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Brustschmerzen auftreten oder sich verschlimmern. Wenn Sie sich einer Operation unterziehen müssen, teilen Sie Ihrem Arzt mit, dass Sie Mellaril anwenden. Ältere Menschen können empfindlicher auf Nebenwirkungen reagieren.
Es wird nicht empfohlen, während der Schwangerschaft oder Stillzeit zu verwenden.
Es wird nicht empfohlen, während der Schwangerschaft oder Stillzeit zu verwenden.
Tabu
Allergien oder Bewusstseinsstörungen, schwerer hoher oder niedriger Blutdruck, niedriger Kaliumspiegel im Blut, abnormale Herzfunktionstests (EKGs) oder bestimmte Herzprobleme (z. B. unregelmäßiger Herzschlag, angeborenes langes QT-Syndrom); Ich habe ein genetisches Problem und nehme aufgrund eines genetischen Problems ein Antiarrhythmikum (z. B. Amiodaron, Chinidin), Cisaprid, Dofetilid, H1-Antagonisten (z. B. Astemizol, Terfenadin), Pergolid, Pindolol oder Propranolol. Spafloxacin, selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs), Antidepressiva (wie Fluoxetin, Paroxetin, Fluvoxamin), Streptogramin (wie Dalfopristin) oder Arzneimittel, die die Herzfrequenz beeinflussen können.
mögliche Nebenwirkungen
Die häufigsten Nebenwirkungen sind bizarre Träume, Verstopfung, Unruhe, Durchfall, Eitelkeit, Schwindel, verstopfte Nase, Mundtrockenheit, Erbrechen und Appetitlosigkeit.
Schwerwiegende Nebenwirkungen: Schwere allergische Reaktion (Ausschlag, Nesselsucht, Atembeschwerden, Engegefühl in der Brust, Schwellung von Mund, Gesicht, Lippen oder Zunge), Menstruationsveränderungen, Veränderungen der Sexualfunktion, Brustschmerzen, Verwirrtheit, dunkler Urin, Schluckbeschwerden, Verlust Speichel, Synkope, schneller oder langsamer oder unregelmäßiger Herzschlag, Fieber, Schüttelfrost, Halsschmerzen, Hyperaktivität, unwillkürliche Bewegungen oder Zucken von Armen, Beinen, Zunge, Gesicht, Mund oder Kiefer; Eine Maske ähnlich ; Muskelunruhe, Ruhelosigkeit, Krämpfe, schwerer oder anhaltender Schwindel; schwere Verstopfung; Mixwork; Schlaflosigkeit, Wundsein im Mund oder Zahnfleisch, steife oder steife Muskeln, Bauchschmerzen, Schwitzen, Anschwellen der Hände oder Füße, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, anormale Blutungen oder Blutergüsse; Ungewöhnliche Augenbewegungen oder Unfähigkeit, Ihre Augen zu bewegen; anormale Stimmung oder mentale Veränderungen, einschließlich Nichtreagieren auf die Umgebung, Sehstörungen; Schwäche der Arme oder Beine, Gelbfärbung der Haut oder der Augen.
Schwerwiegende Nebenwirkungen: Schwere allergische Reaktion (Ausschlag, Nesselsucht, Atembeschwerden, Engegefühl in der Brust, Schwellung von Mund, Gesicht, Lippen oder Zunge), Menstruationsveränderungen, Veränderungen der Sexualfunktion, Brustschmerzen, Verwirrtheit, dunkler Urin, Schluckbeschwerden, Verlust Speichel, Synkope, schneller oder langsamer oder unregelmäßiger Herzschlag, Fieber, Schüttelfrost, Halsschmerzen, Hyperaktivität, unwillkürliche Bewegungen oder Zucken von Armen, Beinen, Zunge, Gesicht, Mund oder Kiefer; Eine Maske ähnlich ; Muskelunruhe, Ruhelosigkeit, Krämpfe, schwerer oder anhaltender Schwindel; schwere Verstopfung; Mixwork; Schlaflosigkeit, Wundsein im Mund oder Zahnfleisch, steife oder steife Muskeln, Bauchschmerzen, Schwitzen, Anschwellen der Hände oder Füße, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, anormale Blutungen oder Blutergüsse; Ungewöhnliche Augenbewegungen oder Unfähigkeit, Ihre Augen zu bewegen; anormale Stimmung oder mentale Veränderungen, einschließlich Nichtreagieren auf die Umgebung, Sehstörungen; Schwäche der Arme oder Beine, Gelbfärbung der Haut oder der Augen.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Medikamente einnehmen: Anticholinergika (wie Atropin) können die Wirksamkeit von Thioridazin verringern, daher Antiarrhythmika (wie Amiodaron, Chinidin), Arsen, Betablocker (wie Propranolol), Cisaprid, Dofetilid, Dropperidol, H1-Antagonisten (z. B. Astemizol, Terfenadin), Haloperidol, Ketolide (z. B. Telithromycin), Makrolid-Antibiotika), Pimozid, Pindolol, Chinolone (z. B. Spafloxacin, Levofloxacin), Noradrenalin – Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (z. B. Duloxetin), Serotonin-Rezeptor-Antagonisten Antiemetika (z. B. Serotonin-Rezeptoren) – Antagonisten (z Serotoninrezeptorantagonisten) Serotoninantagonisten (wie Serotoninrezeptorantagonisten) Doracetron), SSRI-Antidepressiva (wie Fluoxetin, Paroxetin, Fluvoxamin), Streptogramin (wie Dalfopristin), Ziprasidon oder andere Arzneimittel, die Ihren Herzrhythmus beeinflussen können, eingenommen werden das Risiko schwerwiegender und sogar tödlicher Nebenwirkungen, einschließlich schwerer Herzrhythmusstörungen, kann ansteigen. Welche Ihrer Medikamente ich nehme Herzfrequenz, Atropin, Barbiturate (wie Phenobarbital), Narkotika (wie Codein) oder trizyklische Antidepressiva (wie Amitriptylin) von Thioridazin, Guanethidin, Levodopa, Pergolid eingenommen werden, kann das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen oder weil die Wirkung durch Thioridazin verstärkt wird
Kann reduzieren
Kann reduzieren
vergessene Dosis
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie so bald wie möglich ein. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, überspringen Sie die Dosis und kehren Sie zu Ihrer normalen Dosis zurück. Nehmen Sie nicht 2 Tabletten auf einmal ein.
Überdosis
Zu den Symptomen einer Überdosierung gehören Krampfanfälle, starke Schläfrigkeit, Muskelkrämpfe, Tiefschlaf oder Bewusstlosigkeit, schneller, langsamer oder unregelmäßiger Herzschlag, Zittern, Schwierigkeiten beim Wasserlassen und Krämpfe.
Erhaltung
In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur zwischen 15 und 30 Grad Celsius (59 bis 86 Grad Celsius) aufbewahren. Vor Hitze, Feuchtigkeit und Licht geschützt lagern. Nicht im Badezimmer aufbewahren. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.
Haftungsausschluss
Wir decken nicht alle Anweisungen, Nahrungsergänzungsmittel oder Vorsichtsmaßnahmen ab, sondern nur allgemeine Informationen über das Medikament. Die Informationen auf der Website können nicht zur Selbstmedikation und Selbstdiagnose verwendet werden. Spezifische Richtlinien für einen bestimmten Patienten sollten mit einem medizinischen Berater oder einem geeigneten Arzt abgestimmt werden. Wir lehnen die Zuverlässigkeit dieser Informationen ab und können Fehler enthalten. Wir haften nicht für direkte, indirekte, spezielle oder sonstige indirekte Schäden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben, sowie für die Folgen einer Selbstbehandlung.