Produkt | Preis | Pille | Besprechen |
---|---|---|---|
Skelacin 400mgx30 Tabletten | 75,67 € | 2,51 € | kaufe jetzt |
Skelacin 400mgx60 Tabletten | 120,55 € | 2,01 € | kaufe jetzt |
Skelacin 400mgx90 Tabletten | 168,07 € | 1,87 € | kaufe jetzt |
allgemeiner Gebrauch
Skelaxin wird in Kombination mit Schonung, Physiotherapie und anderen Maßnahmen zur Linderung von Beschwerden im Zusammenhang mit akuten schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparates angewendet. Obwohl der Wirkungsmechanismus dieses Medikaments nicht klar verstanden wird, kann er mit seiner sedierenden Wirkung zusammenhängen. Metaxalone entspannt die harten menschlichen Skelettmuskeln nicht direkt.
Dosierung und Anwendung
Die empfohlene Dosierung für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren beträgt 1 Tablette 800 mg 3-4 mal täglich.
Richtlinie
Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel in die Muttermilch übergeht. Da viele Arzneimittel normalerweise in die Muttermilch ausgeschieden werden, sollten Patientinnen während der Einnahme des Arzneimittels nicht stillen.
Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern unter 12 Jahren sind nicht erwiesen.
Dieses Arzneimittel kann Schwindel oder Schläfrigkeit verursachen. Führen Sie kein Fahrzeug, bedienen Sie keine Maschinen und üben Sie keine Aktivitäten aus, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern, bis Sie sicher sind, dass Sie die Aktivität, die Ihre Aufmerksamkeit erfordert, sicher ausführen können. Begrenzen Sie alkoholische Getränke.
Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern unter 12 Jahren sind nicht erwiesen.
Dieses Arzneimittel kann Schwindel oder Schläfrigkeit verursachen. Führen Sie kein Fahrzeug, bedienen Sie keine Maschinen und üben Sie keine Aktivitäten aus, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern, bis Sie sicher sind, dass Sie die Aktivität, die Ihre Aufmerksamkeit erfordert, sicher ausführen können. Begrenzen Sie alkoholische Getränke.
Tabu
Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Metaxalon sind oder wenn Sie:
– Anämie (Mangel an roten Blutkörperchen);
– schwere Nierenerkrankung oder
– Schwere Lebererkrankung.
– Anämie (Mangel an roten Blutkörperchen);
– schwere Nierenerkrankung oder
– Schwere Lebererkrankung.
Nebeneffekt
Schläfrigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen und Nervosität oder Reizbarkeit, Übelkeit, Erbrechen, Magen-Darm-Störungen Überempfindlichkeitsreaktion, Hautausschlag mit oder ohne Juckreiz, Leukopenie, hämolytische Anämie, Gelbsucht.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Die hemmende Wirkung von Skelaxin und anderen ZNS-Hemmern (z. B. Alkohol, Benzodiazepine, Opiate, trizyklische Antidepressiva) kann hinzugefügt werden. Daher ist bei Patienten, die diese ZNS-Hemmer gleichzeitig einnehmen, Vorsicht geboten.
erhalten.
Skelaxin kann die Wirksamkeit von Alkohol und anderen ZNS-dämpfenden Mitteln verstärken.
erhalten.
Skelaxin kann die Wirksamkeit von Alkohol und anderen ZNS-dämpfenden Mitteln verstärken.
Dosis
Wenn Sie vergessen haben, eine Dosis einzunehmen, nehmen Sie diese ein, sobald Sie sich daran erinnern, innerhalb von 1 Stunde. Wenn nicht, überspringen Sie die Dosis und fahren Sie mit Ihrem normalen Dosierungsplan fort. Verdoppeln Sie die Dosis nicht zur Genesung.
Überdosis
Todesfälle durch absichtliche oder versehentliche Überdosierung sind bei Metaxalon aufgetreten, insbesondere bei Antidepressiva, und wurden bei dieser Arzneimittelklasse zusammen mit Alkohol berichtet.
Wenn Sie eine Überdosierung vermuten, rufen Sie sofort Ihre örtliche Giftnotrufzentrale oder Notaufnahme an.
Wenn Sie eine Überdosierung vermuten, rufen Sie sofort Ihre örtliche Giftnotrufzentrale oder Notaufnahme an.
Speichern
Bei einer Raumtemperatur von 15-30 °C (59-86 °F) vor Licht und Feuchtigkeit geschützt lagern. Nicht im Badezimmer aufbewahren. Bewahren Sie alle Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
Haftungsausschluss
Wir decken nicht alle Anweisungen, Nahrungsergänzungsmittel oder Vorsichtsmaßnahmen ab, sondern nur allgemeine Informationen über das Medikament. Die Informationen auf der Website können nicht zur Selbstmedikation und Selbstdiagnose verwendet werden. Spezifische Richtlinien für einen bestimmten Patienten sollten mit einem medizinischen Berater oder einem geeigneten Arzt abgestimmt werden. Wir lehnen die Zuverlässigkeit dieser Informationen ab und können Fehler enthalten. Wir haften nicht für direkte, indirekte, spezielle oder sonstige indirekte Schäden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben, sowie für die Folgen einer Selbstbehandlung.