Produkt | Preis | Pille | Besprechen |
---|---|---|---|
Micadis 20mgx30 Tabletten | 43,99 € | 1,48 € | kaufe jetzt |
Micadis 20mgx60 Tabletten | 69,51 € | 1,16 € | kaufe jetzt |
Micadis 20mgx90 Tabletten | 91,51 € | 1,02 € | kaufe jetzt |
Micadis 20mgx120 Tabletten | 112,63 € | 0,94 € | kaufe jetzt |
Micadis 20mgx180 Tabletten | 153,99 € | 0,85 € | kaufe jetzt |
Micadis 20mgx360 Pillen | 297,44 € | 0,83 € | kaufe jetzt |
allgemeiner Gebrauch
Micardis wird zur Behandlung von Bluthochdruck (Bluthochdruck) bei Personen ab 55 Jahren angewendet, um das Risiko bestimmter Herz-Kreislauf-Probleme wie Schlaganfall, Herzinfarkt oder Tod zu verringern. Es wird auch verwendet, um das Risiko eines Myokardinfarkts zu verringern. Es kann allein oder in Kombination mit anderen Antihypertensiva verwendet werden. Micardis senkt den Blutdruck und verbessert die Durchblutung. Durch die Verringerung des Drucks in den Arterien kann das Herz leichter Blut pumpen.
Dosierung und Anwendung
Micardis Tabletten genau wie von Ihrem Arzt verschrieben. Ändern Sie die Dosierung nicht, es sei denn, Ihr Arzt hat es angeordnet. Nehmen Sie Micardis einmal täglich mit oder ohne Nahrung gleichzeitig ein. Bei regelmäßiger Anwendung dieses Arzneimittels werden Sie den größtmöglichen Nutzen aus diesem Arzneimittel ziehen. Auch die Dosierung sollte individuell angepasst werden. Die Dosierung hängt von Ihrem Gesundheitszustand und Ihrem Ansprechen auf die Behandlung ab. Die Anfangsdosis für Micardis-Tabletten beträgt 40 mg einmal täglich. Die Blutdruckreaktion ist im Bereich von 20-80 mg dosisabhängig. Wenn Sie Bluthochdruck haben, können Sie dieses Arzneimittel 4 Wochen vor Wirkungseintritt einnehmen. Es ist wichtig, dieses Arzneimittel auch dann weiter einzunehmen, wenn Sie sich besser fühlen. Die meisten Menschen mit Bluthochdruck werden nicht krank.
Richtlinie
Informieren Sie vor der Einnahme von Micardis Ihren Arzt, wenn Sie Leber-, Nieren- oder Herzprobleme oder andere Erkrankungen, hohe Kaliumspiegel im Blut, schwere Dehydratation (Verlust von Elektrolyten wie Natrium) haben, schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Anamnese. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie Micardis Tabletten am besten einnehmen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Telmisartan oder einen ACE-Hemmer (z. B. Captopril, Lisinopril) sind oder andere Allergien haben. Dieses Arzneimittel kann Schwindel verursachen, fahren Sie also nicht, bedienen Sie keine Maschinen und führen Sie keine Aktivitäten aus, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern, bis Sie sicher sind, dass Sie diese Aktivitäten sicher ausführen können. Begrenzen Sie alkoholische Getränke. Stehen Sie beim Aufstehen aus einer sitzenden oder liegenden Position langsam auf. Informieren Sie vor einer Operation Ihren Arzt oder Zahnarzt, dass Sie Micardis einnehmen.
Tabu
Sie sollten Micardis nicht einnehmen, wenn Sie eine Leber-, Nieren- oder Herzerkrankung haben, hohe Kaliumspiegel im Blut haben oder wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.
mögliche Nebenwirkungen
Micardis kann schwerwiegende Nebenwirkungen wie Verletzungen oder Tod Ihres Babys, niedrigen Blutdruck (niedriger Blutdruck), Schwellungen der Füße, Knöchel, des Gesichts, der Zunge, des Halses oder der Hände, unerklärliche Gewichtszunahme, Atembeschwerden, Brustschmerzen und Staus (Sinusitis). ), Rückenschmerzen, Durchfall, Kopfschmerzen, Schwindel, Asthenie, Husten, Übelkeit, Müdigkeit, Schwäche, Ödeme, verursachen Gesichtsödeme, Ödeme der unteren Extremitäten, Überempfindlichkeit, Erythem, Brustschmerzen, Vorhofflimmern, dekompensierte Herzinsuffizienz, Myokardinfarkt, Blutdruck , erhöhter Bluthochdruck, Hypotonie (einschließlich orthostatischer Hypotonie), Hyperkaliämie, Synkope, Dyspepsie, Schmerzen, Harnwegsinfektion, erektile Dysfunktion, Bauchschmerzen, Muskelkrämpfe (einschließlich Beinkrämpfe). Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Nebenwirkungen haben, die Sie beunruhigen, oder wenn sie nicht abklingen. Fragen Sie Ihren Arzt nach medizinischem Rat zu Nebenwirkungen.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Arzneimittelwechselwirkungen können auftreten, wenn Medikamente wie Diuretika oder Digoxin zusammen mit Micardis eingenommen werden. Einige Wechselwirkungen können den Arzneimittelspiegel im Blut erheblich erhöhen, während andere den Blutdruck zu stark senken oder dazu führen können, dass der Körper Arzneimittel anders als erwartet verstoffwechselt. Andere Medikamente, die möglicherweise Wechselwirkungen mit Micardis verursachen können, wie kaliumsparende Diuretika und Kaliumpräparate. Sie sollten mit Ihrem Apotheker oder Gesundheitsdienstleister über alle spezifischen Wechselwirkungen mit Micardis sprechen, die auf Sie zutreffen könnten.
Dosis
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn Sie im Begriff sind, Ihre nächste Dosis einzunehmen, nehmen Sie die vergessene Dosis nicht ein. Nehmen Sie die nächste Dosis zur gewohnten Zeit ein.
Überdosis
Wenn Sie zu viel Micardis eingenommen haben, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder suchen Sie die Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses auf.
Speichern
Bei 25 °C (77 °F) lagern. Wandern erlaubt 15°-30°C (59°-86°F).
Haftungsausschluss
Wir decken nicht alle Anweisungen, Nahrungsergänzungsmittel oder Vorsichtsmaßnahmen ab, sondern nur allgemeine Informationen über das Medikament. Die Informationen auf der Website können nicht zur Selbstmedikation und Selbstdiagnose verwendet werden. Spezifische Richtlinien für einen bestimmten Patienten sollten mit einem medizinischen Berater oder einem geeigneten Arzt abgestimmt werden. Wir lehnen die Zuverlässigkeit dieser Informationen ab und sie können Fehler enthalten. Wir haften nicht für direkte, indirekte, spezielle oder sonstige indirekte Schäden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben, sowie für die Folgen einer Selbstbehandlung.