Produkt | Preis | Pille | Besprechen |
---|---|---|---|
Benemid 500 mgx30 Tabletten | 51,03 € | 1,69 € | kaufe jetzt |
Benemid 500 mgx60 Tabletten | 74,79 € | 1,25 € | kaufe jetzt |
Benemid 500 mgx90 Tabletten | 97,67 € | 1,08 € | kaufe jetzt |
Benemid 500 mgx120 Tabletten | 119,67 € | 0,99 € | kaufe jetzt |
Benemid 500 mgx180 Tabletten | 162,79 € | 0,91 € | kaufe jetzt |
Benemid 500 mgx360 Pillen | 300,96 € | 0,84 € | kaufe jetzt |
allgemeiner Gebrauch
Benemid wird zur Behandlung von Hyperurikämie (hoher Harnsäurespiegel) und zur Senkung des Blutspiegels im Urin bei Menschen mit Gicht und Gichtarthritis angewendet. Benemid enthält Probenecid und ist manchmal wirksamer, wenn es in Kombination mit Penicillin-Antibiotika gegeben wird. Probenecid verhindert, dass die Nieren die Aufnahme und Ausscheidung von Harnsäure durch das Antibiotikum blockieren.
Dosierung und Anwendung
Trinken Sie viel Wasser, während Sie Benemid einnehmen, um die Bildung von Nierensteinen zu verhindern. Zur Behandlung von Hyperurikämie nehmen Sie zweimal täglich 500 mg Benemid ein. Die empfohlene Höchstdosis beträgt 2 g pro Tag. Nehmen Sie 500 mg Benemid 4-mal täglich mit Penicillin-Antibiotika ein.
Richtlinie
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie allergisch gegen Medikamente, eine Nierenerkrankung oder eine Vorgeschichte von Nierensteinen oder Magengeschwüren sind. Benemid ist als Teil eines komplexen Behandlungsprogramms zusammen mit einer speziellen Diät, Mineralstoffzusätzen und Arzneimitteln erhältlich. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie eine Verschlechterung der Gichtsymptome, Harnsäure-Nierensteine, Anämie oder niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen, Hämaturie oder dunklen Urin, Fieber, Gelbsucht oder Blässe bemerken.
Tabu
Benemid sollte nicht angewendet werden bei Patienten, die allergisch gegen Probenecid sind, bei Patienten mit Harnsäure-Nephrolithiasis, bei Patienten, die gerade einen akuten Gichtanfall beginnen, bei Patienten mit Leukopenie oder Anämie. Kinder unter 2 Jahren sollten nicht mit Benemid behandelt werden.
Nebeneffekt
Zusätzlich zu allergischen Reaktionen wie Nesselsucht, Hautausschlag, Kurzatmigkeit, Gesichtsschwellung, Verschlechterung von Gichtsymptomen, Hämaturie oder dunklem Urin, starken Seiten- oder Rückenschmerzen, Schwellungen des Magens, der Knöchel oder Füße, blasse Haut, Verwirrtheit, Fieber oder Schwäche.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Benemide erhöht die Blutspiegel von NSAIDs wie Naproxen (Aleve), Ketorolac (Toradol), Ibuprofen (Advil), Indomethacin (Indocin) und Methotrexat (Trexall, Rheumatrex). Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Lorazepam (Ativan), ein orales hypoglykämisches Mittel, ein Salicylat wie Aspirin oder ein Sulfonat wie Bactrim einnehmen.
Dosis
Wenn Sie im Laufe der Zeit eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie sich daran erinnern. Aber nehmen Sie es nicht zu spät oder fast jetzt für Ihre nächste Dosis. Nehmen Sie nicht mehr als zwei Dosen ein. Im Allgemeinen nehmen Sie es am nächsten Tag regelmäßig zur gleichen Zeit ein.
Überdosis
Symptome einer Überdosierung sind Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen. Wenn Sie eine Überdosierung vermuten, informieren Sie sofort Ihren Arzt.
Speichern
Bei einer Raumtemperatur von 20-25 °C (68-77 °F) lagern. Vor Feuchtigkeit, Hitze und Sonnenlicht geschützt lagern. Es wird nicht empfohlen, es in Badezimmern und Kinderzimmern aufzubewahren.
Haftungsausschluss
Wir decken nicht alle Anweisungen, Nahrungsergänzungsmittel oder Vorsichtsmaßnahmen ab, sondern nur allgemeine Informationen über das Medikament. Die Informationen auf der Website können nicht zur Selbstmedikation und Selbstdiagnose verwendet werden. Spezifische Richtlinien für einen bestimmten Patienten sollten mit einem medizinischen Berater oder einem geeigneten Arzt abgestimmt werden. Wir lehnen die Zuverlässigkeit dieser Informationen ab und können Fehler enthalten. Wir haften nicht für direkte, indirekte, spezielle oder sonstige indirekte Schäden, die sich aus der Nutzung der auf dieser Website enthaltenen Informationen und für die Folgen einer Selbstbehandlung ergeben.