Produkt | Preis | Pille | Besprechen |
---|---|---|---|
250 mg Nafralanx30 Tabletten | 26,39 € | 0,88 € | kaufe jetzt |
250 mg Nafralanx60 Tabletten | 48,39 € | 0,81 € | kaufe jetzt |
250 mg Nafralanx90 Tabletten | 68,63 € | 0,77 € | kaufe jetzt |
250 mg Nafralanx120 Tabletten | 87,99 € | 0,73 € | kaufe jetzt |
250 mg Nafralanx180 Tabletten | 128,47 € | 0,71 € | kaufe jetzt |
250 mg Nafralanx360 Pillen | 247,27 € | 0,69 € | kaufe jetzt |
allgemeiner Gebrauch
Naprolen gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) bezeichnet werden. Es wird zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen bei Erkrankungen wie Arthritis, Tendinitis, Schleimbeutelentzündung, Spondylitis ankylosans, Gicht und Menstruationsbeschwerden eingesetzt. Es wirkt, indem es die Hormone reduziert, die Entzündungen und Schmerzen im Körper verursachen.
Dosierung und Indikationen
Nehmen Sie Ihre Medikamente genau so ein, wie Ihr Arzt sie verordnet hat. Überschreiten Sie nicht die Menge an Nafralanin und verwenden Sie es nicht länger als vorgeschrieben. Zerkleinern, kauen oder zerkleinern Sie die Tablette nicht. Schlucken Sie die Pille im Ganzen. Ihr Arzt kann dies regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass dieses Arzneimittel keine schädlichen Wirkungen hat. Verpassen Sie nicht Ihren geplanten Arztbesuch.
Richtlinie
Sprechen Sie insbesondere mit Ihrem Arzt, wenn Sie eine der folgenden Erkrankungen haben:
eine Vorgeschichte von Herzinfarkt, Schlaganfall oder Blutgerinnseln, Herzerkrankungen, Herzinsuffizienz, Bluthochdruck, Magengeschwüren oder Blutungen; Leber- oder Nierenerkrankung; Asthma, Nasenpolypen, Blutungs- oder Blutgerinnungsprobleme; Oder wenn Sie rauchen.
eine Vorgeschichte von Herzinfarkt, Schlaganfall oder Blutgerinnseln, Herzerkrankungen, Herzinsuffizienz, Bluthochdruck, Magengeschwüren oder Blutungen; Leber- oder Nierenerkrankung; Asthma, Nasenpolypen, Blutungs- oder Blutgerinnungsprobleme; Oder wenn Sie rauchen.
Tabu
Informieren Sie Ihren Arzt über alle verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente. Sprechen Sie vor der Anwendung von Naprelan mit Ihrem Arzt, wenn Sie erkältet sind, Allergien haben oder Schmerzmittel einnehmen. Trinken Sie keinen Alkohol, während Sie Naproxen einnehmen. Alkohol kann das Risiko von Magenblutungen durch Naproxen erhöhen. Vermeiden Sie längere Sonneneinstrahlung. Naproxen kann Ihre Haut empfindlicher gegenüber Sonnenlicht machen und Sonnenbrand verursachen. Tragen Sie im Freien Schutzkleidung und verwenden Sie Sonnencreme.
mögliche Nebenwirkungen
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn eines der folgenden Symptome auftritt: schwere allergische Reaktion (Nesselsucht, Kurzatmigkeit, Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen), Brustschmerzen, Schwäche, Kurzatmigkeit, Sprach-, Seh- oder Vermögensprobleme ; schwarze, blutige oder teerige Stühle; Bluthusten oder Erbrechen ähnlich wie bei Kaffeebohnen; Ödeme oder schnelle Gewichtszunahme; Weniger oder kein Wasserlassen als üblich, Übelkeit, Magenschmerzen, niedriges Fieber, Appetitlosigkeit, dunkler Urin, lehmfarbener Stuhl, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen), Fieber, Halsschmerzen, Kopfschmerzen und starke Blasen, Peeling und Rötung Hautausschläge, Blutergüsse, starkes Kribbeln, Taubheitsgefühl, Schmerzen, Muskelschwäche, Fieber oder Kopfschmerzen, steifer Nacken, Schüttelfrost, erhöhte Lichtempfindlichkeit, violette Hautflecken und/oder Krampfanfälle.
Weniger schwerwiegende Nebenwirkungen sind Schwindel, Kopfschmerzen, Reizbarkeit, Magenverstimmung, leichtes Sodbrennen oder Magenschmerzen, Durchfall, Verstopfung, Blähungen, Blähungen, verschwommenes Sehen, Juckreiz oder Hautausschlag oder Tinnitus.
Weniger schwerwiegende Nebenwirkungen sind Schwindel, Kopfschmerzen, Reizbarkeit, Magenverstimmung, leichtes Sodbrennen oder Magenschmerzen, Durchfall, Verstopfung, Blähungen, Blähungen, verschwommenes Sehen, Juckreiz oder Hautausschlag oder Tinnitus.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Informieren Sie vor der Anwendung von Naprelan Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Antidepressiva einnehmen: Zoloft) oder Venlafaxin (Effexor) können Blutergüsse oder leichte Blutungen verursachen. Informieren Sie Ihren Arzt auch über die folgenden Medikamente, die Sie möglicherweise einnehmen: Antikoagulanzien wie Warfarin (Coumadin) oder Lithium (Eskalith, Lithobid); Diuretika wie Methotrexat (Rheumatrex, Trexol), Furosemid (Lasix) und Steroide (wie Prednison); Aspirin oder Ibuprofen (Motrin, Advil), Diclofenac (Cataflam, Voltaren), Etodolac (Rhodin), Indometacin (Indosin), Naproxen (Aleve, Naprocin), Meloxicam (Movic), andere NSAIDs (nichtsteroidale Antirheumatika) wie z B. Piroxicam (Feldene) und andere oder ACE-Hemmer wie Benazepril (Lotensin), Captopril (Captopen), Fosinopril (Monopril), Enalapril (Vasotec), Lisinopril (Prinivil, Zestril), Ramipril (Altace) und andere.
Dosis
Da Naproxen manchmal nur bei Bedarf eingenommen wird, passt es möglicherweise nicht zu Ihrem Dosierungsplan. Wenn Sie regelmäßig Medikamente einnehmen, nehmen Sie diese ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, lassen Sie sie aus und fahren Sie mit der regelmäßigen Einnahme Ihrer Pillen fort. Nehmen Sie keine zusätzlichen Medikamente ein, um vergessene Dosen auszugleichen.
Überdosis
Rufen Sie einen Krankenwagen, wenn Sie glauben, dass Sie zu viel von diesem Arzneimittel eingenommen haben. Zu den Symptomen einer Überdosierung können Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Verwirrtheit, Schläfrigkeit, schwarzer oder blutiger Stuhl, Husten, flache Atmung, Ohnmacht oder Koma gehören.
Speichern
Lagern Sie Naprelan bei einer Raumtemperatur von 20-25°C (68-77°F) und fern von Hitze, Feuchtigkeit und Licht. Nicht im Badezimmer aufbewahren. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.
Haftungsausschluss
Wir decken nicht alle Anweisungen, Nahrungsergänzungsmittel oder Vorsichtsmaßnahmen ab, sondern nur allgemeine Informationen über das Medikament. Die Informationen auf der Website können nicht zur Selbstmedikation und Selbstdiagnose verwendet werden. Spezifische Richtlinien für einen bestimmten Patienten sollten mit einem medizinischen Berater oder einem geeigneten Arzt abgestimmt werden. Wir lehnen die Zuverlässigkeit dieser Informationen ab und können Fehler enthalten. Wir haften nicht für direkte, indirekte, spezielle oder sonstige indirekte Schäden, die sich aus der Nutzung der auf dieser Website enthaltenen Informationen ergeben, sowie für die Folgen einer Selbstbehandlung.